Der Kugelsternhaufen Messier 22 liegt im Sternbild Schütze in etwa 9.785 Lichtjahren Entfernung und zählt zu den hellsten und nächstgelegenen seiner Art. Mit einem Durchmesser von rund 100 Lichtjahren enthält er über mehrere 100.000 Sterne, die sich im dichten Zentrum in wenigen Hundertstel Lichtjahren Abstand drängen.

M22 ist besonders auffällig, weil er bereits mit bloßem Auge sichtbar ist und in größeren Teleskopen eine Vielzahl von Einzelsternen zeigt – ein faszinierender Anblick, der den kugelförmigen Aufbau und die enorme Sterndichte dieses alten galaktischen Halo-Objekts eindrucksvoll offenbart.

BILDDATEN:

Objekt:

Messier 22

Entfernung:

ca. 9785 Lichtjahre

Aufnahmedatum:

15.10.2025

Belichtung

RGB je 20x 120sec., - Gesamt 2h

Montierung:

Teleskop:

Askar 120APO mit 0,8x Reducer

Kamera:

ZWO ASI 2600mm mit ZWO RGB Filter

Guiding

Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 290mm Mini & Asiair

Software

AsiAir, Astropixel Processor, Pixinsight, Photoshop CC, NoiseXterminator, Star X Terminator, BlurXterminator, Nik Collection 7