Der Irisnebel (NGC 7023) ist ein leuchtend blauer Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus, rund 1.300 Lichtjahreentfernt.
Im Zentrum steht der heiße Stern HD 200775, dessen Licht an feinen Staubpartikeln gestreut wird und so den charakteristischen blauen Schimmer erzeugt.
Rund um den hellen Kern breiten sich dunkle, kalte Staubwolken aus – Teil des riesigen Molekülkomplexes Cepheus Flare, einer aktiven Sternentstehungsregion.
BILDDATEN: | |
Objekt: | NGC 7023 - Iris-Nebel |
Entfernung: | ca. 1300 Lichtjahre |
Aufnahmedatum: | 18.10.2025 |
Belichtung | RGB je 20x 180sec. & Liminanz 140x 180sec. , - Gesamt 10h |
Montierung: | |
Teleskop: | Askar 120APO mit 0,8x Reducer |
Kamera: | ZWO ASI 2600mm mit ZWO LRGB Filter |
Guiding | Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 290mm Mini & Asiair |
Software | AsiAir, Astropixel Processor, Pixinsight, Photoshop CC, NoiseXterminator, Star X Terminator, BlurXterminator, Nik Collection 7 |

