IC 1396 ist ein beeindruckender Emissionsnebel im Sternbild Kepheus, etwa 2.400 Lichtjahre entfernt. Er leuchtet intensiv in den Hα-, OIII- und SII-Bereichen und zeigt eine faszinierende Mischung aus leuchtendem Gas und dunklen Staubwolken.Das auffälligste Merkmal ist der Elefantenrüsselnebel (IC 1396A), eine säulenartige Formation aus dichtem Gas und Staub. Diese Region ist ein aktives Sternentstehungsgebiet, wo junge Sterne durch Strahlungsdruck und Gasbewegungen geformt werden.
BILDDATEN: | |
Objekt: | IC1396 Elefantenrüssel |
Entfernung: | ca. 2.500 Lichtjahre |
Aufnahmedatum: | 28.-30.12.2024 |
Belichtung | Je 22x 180sec. RGB, 24x 300sec. HA, 21x 300sec. OIII & 24x 300sec. SII - Gesamt ca. 9,5h |
Montierung: | |
Teleskop: | William Optics Redcat 51 |
Kamera: | ZWO ASI 2600mm mit ZWO RGB, Ha-,OIII- & SII- Filtern |
Guiding | Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 290mm Mini & Asiair |
Software | AsiAir, Astropixel Processor, Photoshop CC, Topaz Deniose AI, Star X Terminator, Nik Collection 7 |