LDN 673 – Dunkelwolke im Adler
LDN 673 ist eine dichte Dunkelwolke im Sternbild Aquila, etwa 500 Lichtjahre entfernt. Sie besteht aus kaltem Gas und Staub und blockiert das Licht dahinterliegender Sterne, weshalb sie im sichtbaren Licht als dunkler Fleck erscheint.Die Wolke gehört zu einem größeren Molekülwolkenkomplex und zeigt Anzeichen früher Sternentstehung – mit dichten Kernen und filamentartigen Strukturen, wie sie in kalten Brutstätten neuer Sterne typisch sind.
BILDDATEN: | |
Objekt: | LDN 673 - Dunkelwokle im Adler |
Entfernung: | ca. 500 Lichtjahre |
Aufnahmedatum: | 20. & 21.06.2025 |
Belichtung | RGB je 50x 120sec. & Luminanz 104x 120sec. - Gesamt ca. 8,5h |
Montierung: | |
Teleskop: | Askar 120APO mit 0,8x Reducer |
Kamera: | ZWO ASI 2600mm mit ZWO LRGB Filter |
Guiding | Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 290mm Mini & Asiair |
Software | AsiAir, Astropixel Processor, Pixinsight, Photoshop CC, NoiseXterminator, Star X Terminator, BlurXterminator, Nik Collection 7 |