Die Plejaden, auch bekannt als M45 oder Siebengestirn, sind ein offener Sternhaufen bestehend aus über 1.000 jungen heißen Sternen. Sie sind etwa 440 Lichtjahre von der Erde entfernt und gehören zu den bekanntesten Himmelsobjekten. Die Plejaden sind erst etwa 100 Millionen Jahre alt und bieten Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Sternen
BILDDATEN: | |
Objekt: | M45 Plejaden |
Entfernung: | ca. 440 Lichtjahre |
Aufnahmedatum: | 17.12.2022 |
Belichtung | 57x180sec - Gesamt 2,85h |
Montierung: | |
Teleskop: | TS-Optics CF-APO 70 mm |
Kamera: | ZWO ASI 2600mc Pro |
Korrerkor | TS-Optics REFRAKTOR 0,79x |
Guiding | Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 120mc & Asiair |
Software | AsiAir, Astropixel Processor, Photoshop CC, Topaz Deniose AI, Star X Terminator |
04.09.2021, da hatte ich das erste Mal die Plejaden fotografiert.