M81 (Bode’s Galaxie) und M82 (Zigarrengalaxie) sind prominente Mitglieder der M81-Galaxiengruppe im Sternbild Ursa Major und befinden sich in einer Entfernung von etwa 12 Millionen Lichtjahren. M81 ist eine großräumige, nahezu symmetrische Spiralgalaxie mit ausgeprägten Spiralarmen und einem zentralen Bulge. M82 zeigt sich hingegen als irreguläre, von gravitativen Wechselwirkungen gestörte Galaxie mit ausgeprägten Staubbändern und hoher Sternentstehungsrate im zentralen Bereich.

Östlich von M81 liegt NGC 3077, eine irreguläre Zwerggalaxie in ähnlicher Entfernung, die ebenfalls deutlich durch Wechselwirkungen innerhalb der Gruppe beeinflusst ist. Die gravitativen Effekte haben ausgedehnte Strukturen aus neutralem Wasserstoff (HI) sowie Filamente aus intergalaktischem Gas erzeugt, die zwischen den Galaxien verlaufen. Diese Strukturen sind nur durch empfindliche Detektion im Radiobereich oder durch spezielle Bildverarbeitungstechniken im optischen Spektrum nachweisbar.

Im Vordergrund der Aufnahme befindet sich zudem ausgedehnter galaktischer Zirrus – streifige Strukturen aus interstellarem Staub innerhalb der Milchstraße, die Sonnenlicht oder integriertes Sternenlicht streuen. Diese hochdiffusen Nebel sind photometrisch extrem lichtschwach und stellen eine Herausforderung bei der Bildbearbeitung und Interpretation extragalaktischer Felder dar.

 

BILDDATEN:

Objekt:

Messier 81, 82 & NGC 3077

Entfernung:

ca. 21 Millionen Lichtjahre

Aufnahmedatum:

Mai 2025

Belichtung

RGB gesamt 8,2h, Luminanz 213x 180sec. & HA 147x 300sec. - Gesamt ca. 31h

Montierung:

Teleskop:

Askar 120 Apo mti 1,0x Flattener


Kamera:

ZWO ASI 2600mm mit ZWO LRGB & HA Filter

Guiding

Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 290mm Mini & Asiair

Software

AsiAir, Astropixel Processor, Pixinsight, Photoshop CC, BlurXterminator, NoiseXterminator, Star X Terminator, Nik Collection 7