NGC 225 – Offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia
NGC 225 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia, etwa 2.200 Lichtjahre von der Erde entfernt. Entdeckt wurde er wahrscheinlich 1783 von Caroline Herschel.
Mit einer scheinbaren Helligkeit von etwa +7,0 mag ist er mit bloßem Auge nicht sichtbar, aber leicht mit einem Fernglas oder kleinem Teleskop zu beobachten. Der Haufen zeigt eine markante, dreieckige Struktur – daher auch der Spitzname „Sailboat Cluster“.
NGC 225 ist relativ jung: Sein Alter wird auf etwa 100 Millionen Jahre geschätzt. Die genaue Zahl der Mitglieder variiert je nach Zählweise und Tiefe der Beobachtung, aber es handelt sich um einen locker gebundenen Haufen mit mehreren Dutzend sichtbaren Sternen
BILDDATEN: | |
Objekt: | NGC225 - Segelboothaufen |
Entfernung: | ca. 2.200 Lichtjahre |
Aufnahmedatum: | 04.11. - 05.11.2024 |
Belichtung | RGB je 45x 120sec. & Luminanz 72x 300sec. - Gesamt ca. 10,5h |
Montierung: | |
Teleskop: | Skywatcher 200PDS |
Kamera: | ZWO ASI 2600mm mit ZWO LRGB Filter |
Guiding | Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 290mm Mini & Asiair |
Software | AsiAir, Astropixel Processor, Pixinsight, Photoshop CC, NoiseXterminator, Star X Terminator, BlurXterminator, Nik Collection 7 |