NGC 7129 ist ein markanter Reflexionsnebel im Sternbild Cepheus, rund 3.300 Lichtjahre entfernt und etwa 10 Lichtjahre groß. Sein bläulicher Glanz entsteht durch das Licht junger Sterne, das an interstellarem Staub reflektiert wird, während dunkle Molekülwolken in die hellen Bereiche ragen. Eingebettet ist ein junger offener Sternhaufen, dessen energiereiche Strahlung und Sternwinde das umliegende Gas formen. Unweit davon befindet sich der kleinere Reflexionsnebel IC 5134, ebenfalls Teil des aktiven Sternentstehungsgebiets. Weiter östlich leuchtet der deutlich ältere offene Sternhaufen NGC 7142, umgeben von rötlichen Emissionsbögen ionisierten Wasserstoffs. Gemeinsam zeichnen sie ein kontrastreiches Bild von Geburt und Alterung von Sternhaufen in unserer Galaxis.
BILDDATEN: | |
Objekt: | NGC7129 |
Entfernung: | ca. 3.300 Lichtjahre |
Aufnahmedatum: | 07., 09. & 14.08.2025 |
Belichtung | RGB je 30x 120sec., Luminanz 148x 120sec. & Halpha 122x 300sec. - Gesamt ca. 18,1h |
Montierung: | |
Teleskop: | Askar 120APO mit 0,8x Reducer |
Kamera: | ZWO ASI 2600mm mit ZWO LRGB & Ha-Filter |
Guiding | Zwo Asi OAG mit ZWO Asi 290mm Mini & Asiair |
Software | AsiAir, Astropixel Processor, Pixinsight, Photoshop CC, NoiseXterminator, Star X Terminator, BlurXterminator, Nik Collection 7 |
