Aug 27

IC1396 2023

Der Elefantenrüssel-Nebel, auch bekannt als IC 1396, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Cepheus. Er zeigt komplexe Strukturen von leuchtendem Gas und Staub, die an einen Elefantenrüssel erinnern, und erstreckt sich über eine große Fläche am Himmel.

Aug 20

IC 5070

Der Pelikannebel, auch bekannt als IC 5070, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Schwan. Er umfasst eine Region aus leuchtendem Gas und Staub, in der neue Sterne entstehen. Die charakteristische Form erinnert an einen Pelikan, der seinen Schnabel öffnet, um seine Jungen zu füttern. Die leuchtenden Bereiche des Nebels werden durch energiereiche Strahlung von jungen, heißen […]

Aug 17

NGC6888

GC 6888, der Crescent Nebula, ist ein leuchtender Emissionsnebel im Sternbild Schwan. Er entsteht durch die Strahlung eines jungen massereichen Sterns, WR 136. Die charakteristische Form ähnelt einer Mondsichel und entsteht durch die Wechselwirkung zwischen dem Sternenwind und interstellarem Gas.      

Apr 16

NGC2264 – Weihnachtsbaumcluster

Der Weihnachtsbaum Cluster(NGC 2264), ist ein offener Sternhaufen, der von einem Emissionsnebel umgeben ist und sich im Sternbild Einhorn befindet. Der Cluster enthält hauptsächlich junge, heiße Sterne, die von dem umgebenden Emissionsnebel angestrahlt werden und dadurch leuchtend rote und grüne Farben zeigen. Die charakteristische Form des Weihnachtsbaum Clusters, die an einen Weihnachtsbaum erinnert, entsteht durch […]

Apr 16

Cirrusnebel

NGC 6960 und NGC 6992 sind Teile des Cirrusnebels im Sternbild Cygnus, auch bekannt als “Westlicher” und “Östlicher Schleiernebel”. Sie zeigen komplexe, gewundene Strukturen, die durch energiereiche Sternwinden und interstellares Gas verursacht werden.

Apr 16

NGC 6888 – Crescent Nebel

Die Sadr-Region ist ein heller Bereich im Sternbild Cygnus, der von dem massereichen Stern Sadr (γ Cygni) dominiert wird. In dieser Region befindet sich auch der Nebel NGC 6888, bekannt als Crescentnebel. NGC 6888  besteht aus leuchtendem Wasserstoffgas, das von den energiereichen Strahlen von Sadr und anderen heißen Sternen beleuchtet wird.

Apr 16

M16 – Adlernebel

Messier 16, auch bekannt als Adlernebel, ist ein Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Sternbild Serpens. Er ist bekannt für seine auffällige Form, die oft als “Säulen der Schöpfung” bezeichnet wird, und für die intensive Sternentstehung, die in seinem Inneren stattfindet. Hier zu Vergleich mein erstes Bild vom Adlernebel, welches am 10.09.2021 entstanden ist und […]

Apr 16

IC1396 – Elefantenrüssel

Der Elefantenrüssel-Nebel, auch bekannt als IC 1396, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Cepheus. Er zeigt komplexe Strukturen von leuchtendem Gas und Staub, die an einen Elefantenrüssel erinnern, und erstreckt sich über eine große Fläche am Himmel.

Apr 16

NGC7635 & M52

M52 (NGC 7654) ist ein junger offener Sternhaufen im Sternbild Kassiopeia, bestehend aus vielen jungen Sternen. Er ist bekannt für seine dichte Ansammlung von hellen Sternen. Der Blasennebel (NGC 7635) ist ein Emissionsnebel im gleichen Bereich des Himmels, ebenfalls im Sternbild Kassiopeia. Er hat eine auffällige blasenähnliche Form, die durch Sternenwind erzeugt wird. Der Nebel […]

Apr 16

IC434 & NGC2040

Der Pferdekopfnebel (IC434) und der Flammennebel (NGC 2024) sind zwei Nebel im Sternbild Orion. Der Pferdekopfnebel ist ein Dunkelnebel aus Staub, der das Licht dahinterliegender Sterne blockiert und eine Pferdekopf-ähnliche Silhouette bildet. Der Flammennebel ist ein leuchtender roter Emissionsnebel, der von jungen, heißen Sternen angestrahlt wird.